- Offiziersschüler
- Aspirant (schweiz.)
* * *
Of|fi|ziers|schü|ler, der: Schüler einer Offiziersschule.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Offiziersschüler — der Landstreitkräfte im zweiten Studienjahr nach der Ehrenparade der NVA am 7. Oktober 1977 (Nationalfeiertag der DDR), auf dem Berliner Marx Engels Platz Als Offiziersschüler (OS oder Offz. Schüler) bezeichnete man studierende Soldaten oder… … Deutsch Wikipedia
OHS der LaSK — Die Offiziershochschule der Landstreitkräfte der NVA Ernst Thälmann existierte bis zum 2. Oktober 1990 in den Dienststellen Löbau und Zittau. In Löbau waren unter anderem die Sektionen der Waffengattungen : der Mot. Schützen, Aufklärungs und… … Deutsch Wikipedia
Offiziershochschule der Landstreitkräfte der NVA — Die Offiziershochschule der Landstreitkräfte der NVA Ernst Thälmann existierte bis zum 2. Oktober 1990 in den Dienststellen Löbau und Zittau. In Löbau waren unter anderem die Sektionen der Waffengattungen : der Mot. Schützen, Aufklärungs und… … Deutsch Wikipedia
Dienstgrade der französischen Streitkräfte — Dieser Artikel behandelt die Dienstgradabzeichen der französischen Streitkräfte der Gegenwart. Zu diesen zählen ebenfalls: die Gendarmerie Nationale die Berufsfeuerwehr von Paris (Sapeurs de la Brigade de Sapeurs Pompiers de Paris »BSPP«).… … Deutsch Wikipedia
Fähnrichschüler — Als Fähnrichschüler wurden in der DDR Soldaten bezeichnet, die sich in der Ausbildung der Laufbahn der Fähnriche in den bewaffneten Organen befanden. Die zweijährige Ausbildung wurde in der Nationalen Volksarmee (inklusive Volksmarine und… … Deutsch Wikipedia
Offiziershochschule der Landstreitkräfte Ernst Thälmann — Vorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt OHS Ernst Thälmann … Deutsch Wikipedia
VP-Bereitschaft — Die Volkspolizei Bereitschaften (VPB), meist VP Bereitschaften oder nur Bereitschaftspolizei genannt, gehörten zu den „Kasernierten Einheiten des Ministerium des Innern“ (MdI) der DDR. Sie wurden 1955 parallel zu den VP Bereitschaften der… … Deutsch Wikipedia
Volkspolizei-Bereitschaft — Die Volkspolizei Bereitschaften (VPB), meist VP Bereitschaften oder nur Bereitschaftspolizei genannt, gehörten zu den „Kasernierten Einheiten des Ministerium des Innern“ (MdI) der DDR. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Geschichte 3 Die Aufgaben… … Deutsch Wikipedia
Offiziershochschulen der DDR — Absoventenabzeichen einer OHS oder eines NVA Offiziers an einer ziv. Univ./Hochschule Offiziershochschulen der DDR (OHS der DDR) waren militärische Lehreinrichtungen der bewaffneten Organe der DDR mit Hochschulstatus. Sie dienten vor allem der… … Deutsch Wikipedia
Rabotschi Put — Ratbotschi Put (russ. Der Arbeiterweg) ist der Name einer bolschewistischen Zeitung. Rabotschi Put war das Organ des Zentralkomitees (ZK) der Sozialdemokratische Arbeiterpartei Russlands (SDAPR), die in Petrograd vom 3./16. September bis 26.… … Deutsch Wikipedia